Der Große Glocken-Rennen - Anleitung und Tipps
Rase durch das Große Glocken-Rennen und werde der Meistgefeierte Rennfahrer im Universum mit ein paar einfachen Tipps.
Einführung

- Spielname: Das Große Glocken-Rennen
- Geschenkbedingungen: Werde Erster in mindestens einem Rennen.
- Goldanforderungen: Gewinne das Turnier.
- Kirschenanforderungen: Werde Erster in jedem Rennen.
Verglichen mit einigen anderen Spielen in UFO 50 ist Das Große Glocken-Rennen nicht besonders kompliziert. Es ist ein „Begleitspiel“ zu Campanella, bei dem Charaktere aus dem Universum dieses Spiels in einem Turnier gegeneinander antreten, sich gegenseitig behindern, indem sie Fahrzeuge direkt angreifen oder Hindernisse schaffen, die die Fahrzeuge zerstören können.
Als ein Top-Down-Rennspiel mit der Fähigkeit, Hindernisse zu schaffen, um deine Gegner zu ruinieren, erinnert es am ehesten an das Spiel Stock Car von 1984, obwohl man in diesem Spiel die Gegner nicht direkt angreifen konnte. Sonst findet man Inspiration aus vielen Titeln der 70er und 80er Jahre, einschließlich der frühen Indy-Serie, Rally Speedway und Grand Prix. Vielleicht auch F-Zero oder Micro Machines, wenn man es etwas später ansetzt.
Grundmechanik

Nach dem Betreten des Spiels wirst du den Charakterauswahlbildschirm sehen. Alle Fahrzeuge sind bis auf ihre Farbe identisch, also wähle einfach den, dessen Design dir am meisten Spaß macht.

Die Steuerung ist einfach: Richtungstasten, um das UFO zu lenken, Z drücken, um Schub zu geben (was das UFO in der Luft hält und es beschleunigen kann, wenn es gerichtet eingesetzt wird), und X, um Gegner mit einem Seitenschlag anzugreifen.
Dein UFO hat drei Lebenspunkte, die in der Regel durch Umweltgefahren oder das Aufprallen auf die Streckenränder nacheinander reduziert werden. Beachte, dass Angriffe von anderen Spielern selbst keinen Schaden anrichten, sondern dich in die Umgebung zurückschleudern, die den eigentlichen Schaden verursacht. Optisch ändert sich zwischen voller Gesundheit und leichtem Schaden nichts, aber wenn das UFO nur noch einen Lebenspunkt hat, beginnt es zu rauchen. Verlierst du alle Lebenspunkte deines UFOs, wird es zerstört, und ein neues UFO wird aus einem Launcher direkt unterhalb des Startpunkts der Strecke erzeugt: Dies ist funktional identisch damit, dass du mit einer kurzen Verzögerung zurück zum Start der Runde geschickt wirst.
Ich glaube, es gibt Unverwundbarkeitsphasen, aber wenn ja, sind sie nicht besonders großzügig, nur genug, um sicherzustellen, dass dein Fahrzeug nicht versehentlich in einer Kette zerstört wird... was nicht heißt, dass das nicht absichtlich passieren kann, denn das kann es durchaus.

Das Spiel besteht aus einem Turnier mit 8 Rennen auf verschiedenen Strecken, wobei jedes Rennen 8 Runden umfasst. Spieler werden nie dauerhaft eliminiert, und der Gewinner des Turniers wird durch die meisten Punkte am Ende bestimmt. Nach Abschluss eines einzelnen Rennens werden basierend auf der Platzierung Punkte vergeben. Der 1. Platz erhält 9 Punkte, der 2. Platz 7 Punkte, der 3. Platz 5 Punkte, der 4. Platz 3 Punkte, der 5. Platz 2 Punkte und der 6. Platz 1 Punkt. Natürlich ist das alles egal, wenn du die Kirsche anstrebst, die eine perfekte Platzierung in jedem Rennen erfordert: Es gibt nicht genug im Spiel, um etwas anderes zu verlangen.
Das Spiel erlaubt es dir auch nicht, wie ich festgestellt habe, das Turnier zu beenden und später fortzusetzen: Sobald du dabei bist, musst du das gesamte Turnier in einer Sitzung abschließen, auch wenn du das Spiel pausieren kannst.
Power-Ups
Gelegentlich erscheinen auf der Strecke sammelbare Power-Ups. Typischerweise wird ihr Erscheinen durch ein Set gelber Ausrufezeichen angekündigt. Das UFO, das das Power-Up sammelt, erhält entweder die offensichtliche Verstärkung oder leuchtet, um anzuzeigen, dass es den Boost erhalten hat. Diese sind wie folgt:
Gibt dem UFO einen stärkeren Angriff als üblich, wodurch der Rückstoß stark erhöht wird.
Gibt dem UFO ein Paar Feuerbälle, die das UFO umkreisen und jedem UFO Schaden zufügen, das mit einem Feuerball kollidiert.
Gibt dem UFO einen automatischen Angriff, der Kugeln in die vier Himmelsrichtungen schießt und Spieler trifft, die von den Kugeln getroffen werden.
Gibt dem UFO die Fähigkeit, automatisch Minen direkt hinter sich zu legen, wobei die Minen jedem, der sie trifft, Schaden zufügen. Beachte, dass das sammelnde UFO keine besondere Immunität gegen diese Minen hat: Typischerweise spielt das keine Rolle, da sie verfallen, bevor das UFO die Strecke erneut umrundet, aber wenn du genug Geschwindigkeit hast, kannst du in deine eigene Falle geraten.
Gibt dem UFO eine Kugel an einer Kette, die nach ein paar Sekunden explodiert - andere UFOs zurückstößt, wenn sie sich in der Nähe der Explosion befinden, und drei leicht verstreute Feuer in einem dreieckigen Muster erzeugt. Diese sind leicht zu vermeiden, aber wenn du in eines der Feuer landest, wird dein UFO beschädigt und verlangsamt, wodurch du möglicherweise mehrere Treffer erleidest, wenn du früh genug in das Feuer gerätst.
Streckenguides und Allgemeine Tipps
Um es dir einfacher zu machen, hier die acht Strecken mit einigen Ratschlägen für jede Strecke und allgemeine Tipps.
Strecke 1

Eine recht einfache Rundstrecke mit zwei Boostpads, die UFOs beschleunigen, wenn sie darüberfahren. Dies ist wahrscheinlich die einfachste Strecke zum Gewinnen, und es ist sogar möglich, die anderen UFOs mehrfach zu überrunden.
Wo man einen Vorsprung bekommt: Eigentlich überall auf der Strecke. Aber es ist sinnvoll, stark zu beginnen, indem du die anderen UFOs am ersten Boostpad überholst und nie nachlässt.
Strecke 2

Die Senke spielt eine viel größere Rolle, als du denkst! Zusammen mit dem ersten großen Abfall definiert sie die Strecke und macht dies zu einem Test, wann und wo man Schwung aufbauen sollte. Der schmale Durchgang hat seine Vorteile, besonders wenn du zurückliegst, ist aber nicht der ultimative Schlüssel der Strecke und kann oft eine Falle sein, wenn du ihn blind ansteuerst. Meine Lieblingsstrecke der Reihe.
Wo man einen Vorsprung bekommt: Wenn du mit den anderen UFOs durch die Senke gleichauf bleibst, ist der erste große Abfall der Punkt, an dem du dich vor die anderen UFOs setzen kannst. Die KI scheint diesen nicht so gut zu meistern wie ein menschlicher Spieler.
Strecke 3

Eine sehr schmale Strecke, wenn du es schaffst, vor deinen Gegnern zu sein, ist es einfach, vorne zu bleiben, aber es gibt auch wenig Raum, um aufzuholen, wenn du zurückfällst. Wahrscheinlich die Strecke, auf der es am ehesten zu unbeabsichtigten "Autoscooter"-Momenten kommt.
Wo man einen Vorsprung bekommt: Mehr als auf jeder anderen Strecke wird dieses Rennen Zentimeterweise gewonnen. Mit extremer Präzision in der ersten Hälfte der ersten Runde und ein bisschen Schub durch deine Gegner kannst du die Führung halten.
Strecke 4

Die erste der Achter-Strecken, und wahrscheinlich die härteste. Ich hatte oft das Gefühl, dass auf dieser Strecke immer ein UFO mein spezieller Erzfeind war, der perfekte Parität hielt. Steigungen und Gefälle werden hier besonders wichtig, ebenso wie die situative Aufmerksamkeit, da Hindernisse, die in der Mitte ausgelöst werden, dein UFO mehr betreffen können als auf anderen Strecken.
Wo man einen Vorsprung bekommt: Der Aufstieg auf der hinteren Hälfte der Strecke ist der einfachste Ort, um sich vor die gegnerischen UFOs zu setzen, obwohl du dasselbe auch für den Aufstieg in der Nähe der Ziellinie tun kannst.
Strecke 5

Eine zweigeteilte Strecke, wobei die obere Hälfte länger ist, aber ein Boostpad hat, verglichen mit der weniger ausgefeilten unteren Hälfte, die schließlich an einem weiteren Boostpad auf einer Geraden wieder zusammenführt. Meine Erfahrung sagt mir, dass du, es sei denn, du kannst das Boostpad perfekt jedes Mal treffen, besser mit der unteren Route fährst, obwohl diese Strecke insgesamt sehr reaktiv ist.
Wo man einen Vorsprung bekommt: Wenn du nicht gleich am Anfang den Vorteil bekommst, indem du die weniger frequentierte der beiden Routen nimmst, kannst du wahrscheinlich auf der Geraden in späteren Runden vorbeiziehen.
Strecke 6

Die KI scheint nicht zu wissen, wie man diese Acht so gut fährt, aber das bedeutet nur, dass dies die Strecke ist, auf der sie sich am direktesten (obwohl es für einzelne UFOs auf jeder Strecke passieren kann) entscheidet, das Rennen nicht mit maximaler Effizienz zu fahren und sich stattdessen auf die Zerstörung anderer Fahrzeuge zu konzentrieren. Natürlich ist "nicht maximal effizient fahren" nicht dasselbe wie "vollständig aufhören", also darfst du dich auf dieser Strecke nicht zu sehr in Sicherheit wiegen.
Wo man einen Vorsprung bekommt: Du kannst bereits beim ersten Abstieg Glück haben, aber dieses Rennen ist, wie oben erwähnt, an keinem Punkt besonders schwer zu gewinnen, solange du konzentriert bleibst.
Strecke 7

Eine kurvige Strecke, aber anders als bei Strecke 2 ist der schmale Durchgang hier leichter zu navigieren und sollte die Grundlage der Strategie eines Spielers bilden, wenn er es schafft. Wahrscheinlich die einfachste Strecke, die keine Anfängerstrecke ist.
Wo man einen Vorsprung bekommt: Es ist wirklich schwer zu überschätzen, wie sehr du die KI auf dieser Strecke überrumpeln kannst, indem du die Seitenroute nimmst. Das überwiegt so ziemlich alles andere auf der Strecke, es sei denn, du wirst an anderer Stelle übermütig.
Strecke 8

Die letzte der Achter-Strecken und die letzte Strecke des Spiels. Die untere Hälfte der Acht ist verlängert, sogar im Vergleich zu den anderen, was sie zu einer Art Hybrid zwischen einer Geraden und einem reinen Test des Kurvenfahrens macht. Wahrscheinlich das ausgewogenste Rennen im Spiel.
Wo man einen Vorsprung bekommt: Es ist eine Achterbahn, also ist die Nutzung der Auf- und Abstiegspassagen immer noch der Weg zum Erfolg, aber dieses Rennen ist genauso ein Test deiner allgemeinen Fähigkeiten wie alles andere.
Allgemeine Tipps
- Es gibt keinen Vorteil, härter zu gewinnen, als nötig ist. Solange du die anderen UFOs überholen kannst, bist du auf der sicheren Seite.
- Herumgeschubst zu werden ist eine gute Möglichkeit, früh die Führung zu übernehmen, solange du ungefähr weißt, wo du landen wirst.
- Wenn du erst einmal die Führung hast, solltest du nicht in der Nähe der anderen UFOs bleiben. Auf einigen Strecken ist das unvermeidlich, aber es könnte sich lohnen, knapp hinter den UFOs zu fahren, die ihre vorherige Runde abschließen, um nicht ausgebremst zu werden.
- Auch wenn es gut ist, Power-Ups zu nutzen und Gegner auszuschalten, ist es im Allgemeinen wichtiger, so gut wie möglich zu fahren, da deine Gegner nicht dauerhaft aus dem Rennen oder Turnier eliminiert werden können. Es ist jedoch ratsam, Power-Ups so oft wie möglich einzusammeln, auch wenn du sie nicht nutzen willst, um sie deinen Gegnern vorzuenthalten.
Abschluss
Das war's im Grunde! Sobald du weißt, was du tust, besteht die Meisterung des Großen Glocken-Rennens eher aus der Frage der Ausführung als allem anderen. Der Sieg im Turnier bringt dir einen hübschen kleinen Sieg-Bildschirm:

Aber du weißt, dass du es an die Spitze geschafft hast, wenn du stattdessen diesen siehst:

Viel Erfolg, zukünftige Champions!
Quelle
Diese Anleitung basiert auf Informationen aus der Originalquelle: Steam Community Guide.